hier mal etwas ungewöhnliches, ein „Amp in a Channel“, also ein Verstärker im Kabelkanal (z.B. für Test-Zwecke von Boxen oder Chassis):
Vorne: Ein Schalter mit Kontrolllampe, Regler für Balance, Klang und Lautstärke sowie eine Kopfhörer-Buchse
Hinter: Audio-Eingang, Lautsprecher R + L sowie Sicherung und Netzkabel
Im Inneren werkeln 2 TBA810 (6 Watt) ICs auf einer Platine, die es mal als Bausatz gab
Die Platine lässt sich teilen, so das Bedienteil, Hauptplatine und Anschlussteil einzeln montierbar sind.
Somit habe ich Netzteil und Anschlussteil hinten
und Bedienteil vorne
in einem 100er Kabelkanal montiert.
Nur ein Paar Löcher rein, Deckel drauf und fertig.
ein guter Freund von mir baut zur Zeit eine Duetta (Standbox mit Eton Lautsprechern und Air Motion Transformer, entwickelt von Udo Wohlgemuth und Heinz Schmitt) und ich stehe ihm natürlich helfend bei. Hier eine Dokumentation über die verbauten Lautsprecher Chassis in der Duetta.
Air Motion Transformer Eton ER4:
Eton-Mitteltöner 7-360/37 HEX:
Eton Tieftöner 11-581/50 HEX:
Und so sehen die Chassis dann im Gehäuse aus:
Eine Dokumentation zu den Gehäusen findet Ihr hier…
Die Chassis werden über eine Frequenzweiche entsprechend beschaltet.
Die Dokumentation zur Weiche findet Ihr hier…
Mittlerweile sind die Duettas fertig, hier Bilder von den fertig eingebauten Chassis:
Und hier ein Gesamtbild:
Bei Interesse würde ich beide Duettas verkaufen, bitte dazu per Email bei Christian melden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.