Zunächst die LED-Streifen Platine, diese wurde mit den LEDs und den Vorwiederständen versehen.
Dabei habe ich nicht 3 LEDs für die 12V verbaut, sondern jeweils 2 / 1 LED, damit das Ganze nicht zu hell wurde!
Anschliessend in ein Stück Kabelkanal mit Heiß-Kleber eingeklebt.
Hier der Anschluß (vom 12V Netzteil) aus der Ecke des Dachfensters.
Die Leiste inkl. Kanal ist genau 50cm lang so das die LEDs genau auf die Fenster-Fläche leuchten.
Die LEDs bzw. die Leiste wurde so ausgerichtet, das sie das Rolo bzw. die Scheibe des Dachfensters beleuchten.
Hier sieht man schön, die leuchtkraft der LEDs.
Das ganze Fenster sieht somit „ganz cyan“ aus.
Beide Fenster vom Fuß-Boden aus.
Somit ist der ganze Raum cyan beleuchtet.
Wenn die Gäste also nachts auf die Toilette müssen…
Von aussen sieht das ganze dann natürlich auch ganz stark aus!!!
Bauteile:
1 x IC1: NE 555
1 x C1: Kondensator 1,5 µF
1 x C2: Kondensator 0,33 µF
1 x R1: Widerstand 100 kOhm
1 x R2: Widerstand 330 kOhm
1 x R3: Widerstand 330 Ohm
1 x D1-4: LED 5 mm orange
1 x Lochrasterplatine (ca. 4×4 cm)
Etwas versiberten Kupferdraht für die Brücken
Und hier ein Paar Bilder dazu:
Zunächst das Material
Hier mal der Versuchsaufbau
Dann das ganze auf eine Lochrasterplatine,
zunächst die flachen Bauteile auflöten
und dann die höheren.
Das ganze dann fertig mit einer LED zum testen
Und so sieht das dann blinkend aus!
Ein Anwendungsbeispiel für diese Schaltung wären z.B. die Blinker für ein Bobycar!
Idee:
Habe ein paar Deckel von Parfümflaschen (Fehlproduktion) aus einer Spritzguß Firma bekommen, die nicht in den Verkauf kommen, da sie nicht 100%tig in Ordnung sind. Dise sind aus transparentem roten Plastik und für irgend eine Parfümflasche produziert worden. Nun, daraus lässt sich doch was machen…
Material:
– 5 x Parfümflaschendeckel
– 5 x Superhelle 5mm LED tiefrot 4000mcd 30° 5mm 2.0V
– 1 x 150 Ohm Widerstand 1/4 Watt
– 1 weißer Kabelkanal ca. 1m lang
– verdrillte 2adrige Litze
Werkzeug:
– Lötkolben mit Lötzinn
– kleiner Seitenschneider
– 1 mm Bohrer
– Sekundenkleber
Kosten:
ca. 2,- € (mich nix, da die LED eine Prämie war und ich Widerstände sowieso in Massen da habe )
Und hier ein Paar Bilder dazu:
Hier das Material
Zunächst habe ich die 5 Positionen, an denen die LEDs an den Kabelkanal kommen, angezeichnet.
Dann habe ich 2 Löcher für die Beinchen der LEDs angezeichnet.
Und mit einem 1mm Bohrer die Löcher gebohrt.
Und die LED rein gesteckt.
Diese habe ich dann mit einem Klecks Sekundenkleber am Kanal fixirt.
Das ganze dann für die anderen LEDs, erst anzeichnen.
Dann ankörnen
bohren
und LED fixieren.
Das ganze dann 5 mal für alle LEDs.
Dann habe ich die Deckel auch mit Sekundenkleber über die LEDs am Kanal befestigt.
Und gleich mal getestet.
Das ganze dann auch 5 mal.
Nun die Rückseite, erst Beinchen umknicken
kürzen und verzinnen
Dann den Widerstand
und die Zuleitungen angelötet.
Als Zuleitung habe ich verdrillte 2adrige Litze genommen und die durchgängig gelassen.
Die Zuleitung habe ich dann immer abisoliert und an die LED und den Widerstand angelötet.
Das ganze dann auch 5 mal!
Erster Test, WOW
Zum Schluß den Kabelkanal verschließen (hier noch die Versorgungsleitung – vom 5V Netzteil).
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.