Um z.B. Temperatur-Werte historisch zu halten und darstellen zu können, habe ich ein PHP-Skript update.php programmiert, welches mir Werte z.B. von linKNX ausliest und mit einem timestamp in eine mySQL Datenbank (mySQL ist auch auf dem NAS DS209) schreibt:
Dieses PHP-Skript wird per cron-Job mit
wget http://localhost/update.php
alle 10 Minuten auf dem NAS DS209 aufgerufen.
Somit habe ich eine Historie mit einer Auflösung von 10 Minuten in der mySQL-Datenbank.
Auswerten lässt sich diese Historie z.B. mit Digrammen, wie dies funktioniert, steht hier:
Werte als Diagramm darstellen
Teilen mit:
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge