Hallo LED Freunde,
hier mein nächstes Projekt:
Idee:
Die Batterien des BobyCar Lenkrad´s von meiner Tochter sind immer so schnell leer.
Also dachte ich mir, warum nicht die Glühlämpchen darin gegen LEDs austauschen, damit der Stromverbrauch reduziert und somit die Batterie-Lebensdauer verlängert wird.
Das Problem dabei war nur, das das Lenkrad mit 2 x AA Batterien (also 3V) betrieben wird. An den Glühlämpchen lagen also nur 2,4V an und LEDs brauchen ja mindestens 3,1V bzw. 3,5V!
Nach kurzer Recherche bin ich auf eine Lösung mittels Spannungsteiler gestoßen.
Nach einem Test mit dem Spannungsteiler (der klappte) habe ich dann das Projekt umgesetzt!
Material:
– 1 x 5mm 0.5Watt LED weiß 14000mcd 75° 5mm 3.5V
– 2 x 3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V
– 3 x SMD LED-Treiber PR4401
– 3 x SMD-Spule 10µH
Werkzeug:
– Lötkolben (SMD)
– Heißklebepistole
– kleiner Seidenschneider
– kleine Flachzange
– Pinzette
– Messer
Kosten:
ca. 7,- €
Und hier ein Paar Bilder dazu:

So sah es vorher aus

Das Teil aufschrauben und die Glühlämpchen heraus nehmen

Die SMD-Teile

Den Treiber mit der Spuhle zusammen löten

Beides mit der 3mm blauen LED an die Zuleitung anlöten

Die 2. LED für das Blaulicht noch anbringen

Beim einbauen in die Lichtleitröhrchen die LEDs mit Heißkleber fixieren

Und siehe da, sie Blinken (sieht man allerdings schlecht!)
Nun das Scheinwerfer Glas entfernen und das alte Glühlämpchen entfernen

Die 5mm weiße LED mit dem Treiber anbringen und wieder einbauen
(vorher den einlaß der Zuleitung am Reflektor mit einem 5mm Bohrer für die LED aufbohren)

So und testen, gut leuchtet (eine weiße LED mit nur 2,4V !!!)
Fertig!
Entdecke mehr von Christian´s Hobby Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.